Chromotherapie (Farbbehandlung) - Kolorologie - Farbe, als Persönlichkeitsbarometer
Jeder Mensch hat individuelle Vorlieben bei der Farbwahl – sei es bei der Kleidung oder bei der Einrichtung der Wohnung. Bis zu einem gewissen Grad können sie sich auf unsere Charaktereigenschaften, persönlichen Vorlieben oder Neigungen beziehen. Andererseits kann die Exposition des Menschen gegenüber bestimmten Farben bestimmte Emotionen, Reaktionen, Entscheidungen oder Verhaltensweisen hervorrufen. Farbe ist auch ein mächtiges Werkzeug für Kommunikation, Einfluss und Druck. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Farben, die wir für unsere unmittelbare Umgebung wählen, einen großen Einfluss auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden haben. Nicht nur die Farben selbst sind wichtig, sondern auch ihre Schattierungen, Texturen und Proportionen, in denen sie verwendet und kombiniert wurden. Sorgen wir also dafür, dass die Farben, die uns umgeben, einen freundlichen Einfluss auf uns haben und den Alltag harmonisieren.
- WEISS - manifestiert das Bedürfnis nach Raum. Es ist ein Symbol für Frische, Einfachheit und Reinheit. Es wird mit organisierten, eleganten Menschen in Verbindung gebracht, die Ordnung mögen und sich durch einen klaren Verstand auszeichnen. Sie haben auch hohe Erwartungen und können mit Enttäuschungen nicht immer gut umgehen. Im Innenraum verwendetes Weiß vergrößert den Raum optisch wirkungsvoll, sollte aber nicht übermäßig eingesetzt werden, da es den Eindruck von Leere erwecken kann.
- GELB - die Wahl dieser Farbe zeigt ein starkes Bedürfnis nach Kontakt mit anderen Menschen und Angst vor Einsamkeit. Menschen, die Gelb mögen, lernen normalerweise gerne und teilen ihr Wissen gerne. Sie sind optimistisch, spontan und handlungsbereit. Ein Überschuss an Gelb in Wohnräumen kann zu Nervosität und Verschlimmerung von Depressionen beitragen. Daher lohnt es sich, gedämpfte und pastellfarbene Farbtöne zu wählen.
- ORANGE - Menschen, die diese Farbe wählen, haben meist ein gutmütiges Gemüt. Sie sind fürsorglich, gesellig und fleißig. Sie haben die Gabe, andere für sich zu gewinnen. Sie streben danach, zuvor gesetzte Ziele zu erreichen, sind energisch und enthusiastisch. Sie legen ihr ganzes Herzblut in die Dinge, die sie unternehmen. Sie nehmen alle Misserfolge und Widrigkeiten mit Frieden hin. Es wird gesagt, dass es die Farbe ist, die Frauen am wenigsten mögen. Wenn es drinnen verwendet wird, kann es das Hungergefühl beeinträchtigen, so dass es bei wählerischen Essern nützlich sein kann. Aufgrund seiner Intensität und Kühnheit empfiehlt es sich eher als Ergänzung in Form von Kleingeräten.
- RED - beliebt bei Menschen, die körperlich aktiv und emotional in alles involviert sind, was sie tun. Sie zeichnet sich durch Offenheit, Begeisterung und Tatendrang aus. Menschen, die die Farbe Rot mögen, sind meist die Seelen der Party, die keine Langeweile mögen. Sie sind durchsetzungsfähige Optimisten, die Probleme schnell lösen können. Rot kann den Charakter eines gut gestalteten Interieurs betonen. Es ist hilfreich bei der Behandlung von Depressionen, es beschleunigt die Arbeit des Herzens und des Gehirns und gibt auch Selbstvertrauen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass ein Übermaß an Rot Aggressionen hervorrufen kann, weshalb es für Choleriker nicht empfohlen wird.
- ROSA - diese Farbe wird mit Liebe, Weiblichkeit und Zartheit in Verbindung gebracht. Die Person, die diese Farbe wählt, ist normalerweise warmherzig und fürsorglich. Er kümmert sich um das Wohl seiner Lieben, um zwischenmenschliche Beziehungen und behandelt andere Menschen mit Freundlichkeit. Er leistet gerne Unterstützung, strebt nach Frieden, Harmonie und bereichert die unmittelbare Umgebung. Im Inneren der Rosen wirkt es wohltuend und beruhigend. Es verbessert Ihre Stimmung und schafft eine optimistische Weltanschauung. Schattierungen von schmutzigem oder pudrigem Rosa funktionieren nicht nur in einem Kinderzimmer, sondern auch immer öfter in Salons. Allerdings sollten Sie, wie bei jeder anderen Farbe auch, sich in Maßen üben, um nicht den Eindruck von Süße oder Kitsch zu erwecken.
- VIOLETT - die Lieblingsfarbe von Perfektionisten, die bereit sind, anderen zu helfen, aber selbst emotional sicher sind. Sie haben einen scharfen Verstand und eine genaue Intuition. Violett zieht Visionäre und kreative Menschen an, die über eine hochentwickelte Vorstellungskraft verfügen. Es wird Magie und Menschen zugeschrieben, die mit übernatürlichen Kräften ausgestattet sind - Zauberer, Alchemisten. Die violette Farbe steckt voller Widersprüche, denn je nachdem, ob es blau oder rot ist, können wir ganz unterschiedliche Stile bekommen – warm oder kalt. Es ist eine elegante und geheimnisvolle Farbe. Helle Violetttöne helfen zu beruhigen und Stress abzubauen, während intensive Farbtöne die Kreativität anregen und zum Handeln motivieren. Der violett-blaue Farbton Very Peri wurde zur Farbe des Jahres 2022 gekürt! Diese Farbe soll inspirieren und zu mutigen Veränderungen anregen.
- BLAU - ist ein Symbol für Stille, Frieden, Harmonie, Wahrheit. Menschen, die Blau mögen, sind in der Regel sensibel, ehrlich, loyal und achten auf die Gefühle anderer. Sie zeigen innere und äußere Ruhe, die es ihnen ermöglicht, in stressigen Momenten zu handeln. Sie sind vertrauenswürdige Menschen, die die Regeln respektieren. Oft gewählt von Menschen, die für oder im Dienste anderer arbeiten. Das Blau des Raumes vergrößert optisch und beruhigt die Nerven und beruhigt. Sie verbessern die Konzentration und wirken betäubend und entzündungshemmend. Es ist die perfekte Wahl für ein Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Büro. Allerdings kann zu viel Blau überfordern und dann lohnt es sich, nur auf blaue Accessoires zu setzen.
- ZIELONIE - gewählt von Menschen, die nach innerer Balance suchen und sich durch große Selbstorganisation auszeichnen. Diese Menschen sind hervorragend darin, Zeit zu verwalten und Prioritäten zu setzen. Sie sind loyal, aufgeschlossen, seriös und chaotisch. Menschen, die die Farbe Grün mögen, haben meist ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein und sind sensibel. Sie können auch eifersüchtig sein. Grün in Verbindung mit der Natur hat eine große beruhigende Wirkung. Es wird daher für überaktive Menschen empfohlen, die Ruhe suchen. Es funktioniert gut in Räumen zum Entspannen und Ausruhen - Wohnzimmer, Schlafzimmer. Wie bei jeder Farbe sollte auch bei Grün maßvoll vorgegangen werden, denn zu viel kann der Faulheit förderlich sein.
- BRAUN - ist die Farbe von Menschen, die ein starkes Verantwortungsbewusstsein zeigen und alle Verpflichtungen sehr ernst nehmen. Sie legen Wert auf praxisnahe Lösungen, sind pünktlich, gewissenhaft und engagiert. Sie sind vernünftig und man kann sich auf sie verlassen. Es wird gesagt, dass es die Farbe ist, die von Männern am wenigsten gemocht wird. Es ist eine der wärmsten Farben, die mit Erde und Natürlichkeit assoziiert werden. Braun, richtig und gekonnt mit anderen Farben, Mustern und Texturen kombiniert, unterstreicht die Eleganz und Exklusivität des Interieurs. In der Farbpsychologie ist es eine Farbe, die mit Sicherheit und Stabilisierung assoziiert wird. Es schafft eine gemütliche Atmosphäre und ist somit eine gute Wahl für ein klassisches Interieur.
- GRAU - die Farbe, die von Menschen gewählt wird, die Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit suchen, die sich durch Gelassenheit, Konfliktlösungsfähigkeit, Kompromissfähigkeit und Gleichgewicht auszeichnen. Grau symbolisiert laut Pantone Solidität, weshalb es zu einer der Farben des Jahres 2021 gewählt wurde. Grau wird auch als Farbe der verborgenen Emotionen bezeichnet. Die graue Farbe ist in letzter Zeit sehr in Mode in Innenräumen, denn dank ihr können Sie ein sehr elegantes Arrangement schaffen, das perfekt zu anderen Farben passt. Allerdings sollte man es mit seiner Menge nicht übertreiben, denn es kann melancholische und depressive Zustände hervorrufen. Es sieht perfekt aus mit Akzenten in lebendigen Farben wie Gelb, Rot, Mint und Türkis.
- SCHWARZ - Schwarz ist die Farbe, die am häufigsten von seriösen Menschen gewählt wird, die sich durch Eleganz auszeichnen und denen Qualität und gut ausgeführte Aufgaben wichtig sind. Es wird auch mit der Farbe der Traurigkeit, Trauer oder Isolation in Verbindung gebracht. Schwarz wird oft mit Weiß kombiniert, wodurch eine klassische Schwarz-Weiß-Kombination entsteht, die ein Symbol für klassische Eleganz ist und nicht mehr mit Trauer in Verbindung gebracht wird.

Paulina Szewczyk-Sulej
Paulina absolvierte die Fakultät Textildesign und Innenarchitektur an der Akademie der bildenden Künste in Łódź. Sie entwirft Muster für Stoffe und ist eine leidenschaftliche und energische Person, die ständig neue kreative Herausforderungen stellt.
Außerdem interessiert er sich für die Rekonstruktion historischer Trachten, alte Mode, Innenarchitektur, Natur und eine gesunde Lebensweise.